Pressespiegel & Aktuelles
- Alle Kategorien 3958
- Welt 116
- Europa 116
- Deutschland 898
- Hessen 510
- Lahn-Dill-Kreis 603
- Aßlar 6
- Bischoffen 4
- Braunfels 5
- Breitscheid 2
- Dietzhölztal 2
- Dillenburg 40
- Driedorf 18
- Ehringshausen 16
- Eschenburg 5
- Greifenstein 6
- Haiger 19
- Herborn 13
- Hohenahr 3
- Hüttenberg 4
- Lahnau 9
- Leun 9
- Mittenaar 1
- Schöffengrund 3
- Siegbach 1
- Sinn 4
- Solms 7
- Waldsolms 4
- Wetzlar 74
2024
Wenn die Pflegerin von den Philippinen kommt
Ausländische Pflegekräfte sollen nicht nur in der Altenpflege Personallücken schließen, sondern auch in Krankenhäusern. Am Uniklinikum Gießen und Marburg arbeiten mittlerweile über 150 aus dem Ausland angeworbene Personen, viele kommen von den Philippinen. Funktioniert das?
Millionenzuschuss für Klinikum Höchst führt zu Klage gegen Stadt Frankfurt
Die Stadt Frankfurt unterstützt das wirtschaftlich angeschlagene Klinikum Höchst mit 47 Millionen Euro, um den Betrieb zu gewährleisten. Von Wettbewerbsverzerrung spricht hingegen Konkurrent Agaplesion - und reicht eine Unterlassungsklage gegen die Stadt ein.
Darum unterscheiden sich die Arbeitslosenquoten in Hessen
Während die Zahl der Arbeitslosen in Offenbach seit Jahren die höchste in Hessen ist, verzeichnet der Kreis Fulda die niedrigsten Werte. Die regionalen Unterschiede sind groß. Experten sehen dafür verschiedene Gründe.
Finanzloch im Kreis Groß-Gerau: Kommunen denken an Klage
Seit Monaten beschäftigt die angespannte Haushaltslage des Kreises Groß-Gerau die politischen Gremien und die Öffentlichkeit. Ein genehmigungsfähiger Haushalt für 2023 konnte nicht aufgestellt werden, „und wird auch nicht mehr kommen“, wie Landrat Thomas Will (SPD) am Donnerstag vor der Presse sagte.
SPD-Fraktion im Hessischen Landtag wählt Tobias Eckert zum neuen Fraktionsvorsitzenden
Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat heute Tobias Eckert zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.
Gewinnsituation der hessischen Haupterwerbsbetriebe WJ 2022/23, konventionell
Die in der hessischen Regionalstatistik ausgewerteten 298 konventionell wirtschaftenden Haupterwerbsbetriebe erzielen im WJ 2022/23 ein bisher nie dagewesenes Rekordergebnis und erwirtschaften einen durchschnittlichen Unternehmensgewinn von 130.340 €.
Hessen: Station schließt wegen Ärztemangel
Die Doppelbelastung schreckt Niedergelassene ab, auch in Dillenburg, wo die frauenärztliche Station deshalb geschlossen werden musste.